Der Schaltschrank ist die zentrale Steuereinheit der Heizungsanlage.
Für eine effiziente Steuerung der Heizelemente wird eine von uns entwickeltes spezielles Programm ausgeführt. Die Programmparameter versorgen , die Heizelemente mit Signalen und elektrischen Werten.
Durch die spezielle Steuerung der Heizelemente und Minimierung der Verluste durch Wasserwiderstand werden die Protonen im Wasser erregt und in Bewegung versetzt. Die Erregung führt dazu, dass das Wasser sich in sehr kurzer Zeit erheblich schnell erhitzen kann.
Der Schaltschrank hält die Versorgungswerte aufrecht, selbst bei eventuellem Spannungsabfall. In dem Fall wird die effiziente Wassererhitzung nicht unterbrochen.
Ein sicherer Betrieb der Heizungsanlage ist gegeben. Das System schaltet sich automatisch bei eventuellem Kurzschluss ab.
Der Entkalker ist eine separate elektrisch betriebene Einheit, der an jeden beliebigen Wasserkreislauf angeschlossen werden kann.
Die Einheit besteht aus einem Power supply und einen geschlossenen System, wodurch das Wasser durchläuft.
Im inneren System sind Kalkabsorber, die das Wasser mit einem bestimmten Signal erregen.
Bei der Erregung werden die Kalkkristalle zerkleinert und zugleich durch die Absorbierungselemente angezogen. Der Kalk selbst bleibt dann an den Absorbern haften.
Der elektrische Verbrauch des Entkalkers sinkt parallel mit der Entkalkung z.B. von 100 Watt (kalkhaltiges Wasser) bis auf 10 Watt (entkalktes Wasser).